Verwalten Sie Ihre Datenbank Quellen im Knowledge Management

Wissensdatenbanken sind wie Ihre eigenen Unternehmensdatenbanken.

In diesem Bereich können Sie Ihre Daten und Erkenntnisse organisieren, erstellen und verwalten. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Funktionen und zeigt Ihnen, wie Sie sie effektiv nutzen können.

Verwalten von Datenbank Quellen

Anzeigen von Datenbank Quellen

Wenn Sie das Data Management aufrufen, sehen Sie zwei Arten von Datenbank Quallen:

  1. Öffentliche Datenbank Quellen, die Ihnen oder anderen Benutzern gehören

  2. Private Datenbank Quellen, die Sie erstellt haben

Zugriff auf Datenbank Quelleninhalte

So zeigen Sie Dokumente in einer Datenbank Quell an:

  1. Suchen Sie die gewünschte Datenbank Quelle in der Liste

  2. Klicken Sie auf den Namen der Datenbank Quelle

  3. Blättern Sie durch die Dokumente

Erstellen einer neuen Datenbank Quelle

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Datenbank Quelle"

  2. Füllen Sie die erforderlichen Informationen aus:

  • Benennen Sie Ihre Datenbank Quelle

  • Fügen Sie eine Beschreibung hinzu

  • Wählen Sie ein Einbettungsmodell, das Ihren Anforderungen entspricht

  1. Klicken Sie zum Abschluss auf "Erstellen".

Erweiterte Einstellungen in Datenbank Quellen

Blockbrain bietet mehrere erweiterte Einstellungen, die Ihnen helfen, Ihre Wissensdatenbank (auch bekannt als Ihre Datenbank Quelle) für eine verbesserte KI-Leistung und Teamzusammenarbeit anzupassen. Sie können:

  1. Zugriffseinstellungen anpassen: Datenbank Quellen auf öffentlich, privat oder für bestimmte Benutzer zur kontrollierten Zusammenarbeit freigeben.

  2. Eine Sprache auswählen: Optimieren Sie die KI-Verarbeitung für verschiedene Sprachen.

  3. Chunk-Größe und Überlappung ändern: Passen Sie die Art und Weise an, wie die KI Text liest und verarbeitet, um die Genauigkeit zu erhöhen oder den Kontext zu erweitern.

  4. Intelligente Verarbeitung aktivieren: Konvertieren Sie Tabellen, Bilder und strukturierte Inhalte in KI-lesbare Formate.

  5. Bilder extrahieren: Erlauben Sie der KI, Bilder aus Dokumenten abzurufen und anzuzeigen.

Hinzufügen von Dokumenten zu einer Datenbank Quelle

Nachdem Sie eine Datenbank Quelle erstellt haben, können Sie Dokumente auf drei Arten hinzufügen:

  1. Hochladen von Ihrem Computer: Klicken Sie auf "Hochladen" und wählen Sie Dateien von Ihrem Gerät aus

  2. Von einer Website abrufen: Klicken Sie auf "Importieren" und geben Sie die URL des Webinhalts ein (Hinweis: Die Website muss öffentlich zugänglich sein)

  3. Verbinden Sie ein freigegebenes Laufwerk: Klicken Sie auf "Laufwerk verbinden" und folgen Sie den Anweisungen, um Ihr freigegebenes Laufwerk zu verbinden.

Last updated