Knowledge Bots B2B Guide (DE)
  • Überblick
    • 🤖Willkommen bei Blockbrain!
    • 🗓️Kostenlose Demo vereinbaren
    • 📝Mit unseren Knowledgebots arbeiten
    • 📚Glossar
  • Anwendungsfälle
    • 👩‍💻KI-Chatbot für Mitarbeiter
    • ⏳Automatisierung des Vertriebsablaufs
    • 🧩Personalabteilungshelfer
    • 🧐KI-Chatbot für Kundenbetreuung
    • 📘Rechtliche Compliance und Risikomanagement
    • 📠Maschinendokumentation
    • 📂Lastenheft Analyse
    • 💡Weitere Anwendungsfälle
  • Für Benutzer
    • 👨‍💻Deinen Account einrichten
    • 🖋️Prompten
    • 🚀Wie benutze ich einen Knowledgebot?
    • 🧰Leitfaden zu Knowledgebot Funktionen
    • ⛏️Welches LLM ist das Richtige?
    • 🔫Fehlerbehebung
  • Für Builders
    • ⚒️Einen Knowledgebot bauen
    • Erweiterte Funktionen anwenden
    • 🔏Zugriff verwalten
    • 🔫Fehlerbehebung
  • Für Admins
    • 👨Verwalte deine Instanz
    • 🔵Integrations
    • 🥽Google SSO
    • 🕸️Web-Komponente
    • 🤵‍♂️Rechtliches & Compliance
    • 🚑Admin Support
  • MOBILE APP
    • 📱Knowledgebots als App speichern
    • ⬇️App runterladen
    • So funktioniert's
    • Mobile Anwendungsfälle
  • Neues
    • 📈Funktionen & Updates
    • ⏲️Bald verfügbar
Powered by GitBook
On this page
  1. Anwendungsfälle

KI-Chatbot für Mitarbeiter

PreviousGlossarNextAutomatisierung des Vertriebsablaufs

Last updated 3 months ago

In diesem Anwendungsfall wird das LLM als einfacher Chatbot in die Unternehmensumgebung integriert. Mitarbeiter können den Chatbot nutzen, um alltägliche Aufgaben effizienter zu erledigen und schnell auf Informationen zuzugreifen.

Funktionen und Vorteile

  • Schnelle Informationsbeschaffung:

    • Echtzeit-Antworten: Mitarbeiter können Fragen zu Unternehmensrichtlinien, Projektdetails oder allgemeinen Informationen stellen und erhalten sofortige Antworten.

    • Datenzugriff: Der Chatbot kann auf interne Datenbanken zugreifen und relevante Informationen bereitstellen.

  • Automatisierung von Routineaufgaben:

    • Terminplanung: Der Chatbot kann Meetings planen und Kalender verwalten.

    • E-Mail-Entwürfe: Unterstützung beim Verfassen und Versenden von E-Mails.

    • Berichterstellung: Automatisierte Erstellung und Verteilung von Berichten.

  • Wissensmanagement:

    • Zentraler Wissensspeicher: Der Chatbot dient als zentraler Speicher für Unternehmenswissen und erleichtert den Zugriff auf Dokumentationen und Handbücher.

    • Kontinuierliches Lernen: Der Chatbot lernt kontinuierlich aus Interaktionen und verbessert seine Antworten.

  • Personalisierte Unterstützung:

    • Individuelle Empfehlungen: Bietet personalisierte Vorschläge basierend auf den Arbeitsmustern und Präferenzen der Mitarbeiter.

    • Entscheidungsunterstützung: Hilft bei der Entscheidungsfindung durch datengestützte Einblicke.

  • Nahtlose Integration:

    • Kompatibilität: Der Chatbot lässt sich nahtlos in bestehende Unternehmenssoftware und -systeme integrieren.

    • Anpassbarkeit: Anpassbar an spezifische Geschäftsprozesse und Anforderungen.

  • Benutzerfreundlichkeit:

    • Intuitive Benutzeroberfläche: Einfach zu bedienen, keine technischen Vorkenntnisse erforderlich.

    • Mehrere Kommunikationskanäle: Unterstützt verschiedene Kanäle wie E-Mail, Chat und mobile Apps.

👩‍💻