Wie benutze ich einen Knowledgebot?
Last updated
Last updated
Dieser Abschnitt bietet eine benutzerfreundliche, leicht verständliche Anleitung zu Knowledge Bots und deren effektiver Nutzung. Erfahren Sie, wie diese intelligenten Assistenten Ihnen helfen, schnell Informationen zu finden.
Am oberen Bildschirmrand auf der rechten Seite finden Sie zwei Registerkarten: "Dashboard" und "Datenverwaltung"
Ihr Dashboard ist die Steuerzentrale für Ihre Knowledge Bots. Hier sind Ihre Möglichkeiten:
Bots hinzufügen: Erweitern Sie Ihre Bot-Sammlung durch Hinzufügen neuer Bots
Bots suchen und auswählen: Finden Sie schnell den richtigen Bot für Ihre Anfrage
Gespräch beginnen: Klicken Sie auf einen Bot, um eine Konversation zu starten
Der Bereich Datenmanagement ermöglicht es Ihnen, Ihre Datenbanken und Insights zu organisieren, zu erstellen und zu verwalten. Diese Anleitung führt Sie durch die Hauptfunktionen.
Nach dem Öffnen der Datenverwaltung sehen Sie zwei Arten von Datenbanken:
Nach dem Öffnen der Datenverwaltung sehen Sie zwei Arten von Datenbanken:
Öffentliche Datenbanken der Öffentliche Datenbanken, die Ihnen oder anderen Benutzern gehören
Private Datenbanken, die Sie erstellt haben
So können Sie Dokumente in einer Datenbank einsehen:
So können Sie Dokumente in einer Datenbank einsehen:
Gewünschte Datenbank in der Liste finden
Auf den Datenbanknamen klicken
Durch die enthaltenen Dokumente browsen
Klicken Sie auf "Neue Datenbank"
Füllen Sie die erforderlichen Informationen aus:
Benennen Sie Ihre Datenbank
Fügen Sie eine Beschreibung hinzu
Wählen Sie ein passendes Embedding-Modell
Klicken Sie auf "Erstellen" zum Abschließen
Blockbrain bietet verschiedene erweiterte Einstellungen, mit denen Sie Ihre Wissensdatenbank (auch Datenbank genannt) für verbesserte KI-Leistung und Teamzusammenarbeit anpassen können. Sie können:
Zugriffseinstellungen anpassen: Legen Sie Datenbanken als öffentlich oder privat fest oder teilen Sie sie mit bestimmten Benutzern für eine kontrollierte Zusammenarbeit.
Sprache auswählen: Optimieren Sie die KI-Verarbeitung für verschiedene Sprachen.
Chunk-Größe & Überlappung modifizieren: Optimieren Sie, wie die KI Text liest und verarbeitet, für bessere Genauigkeit oder breiteren Kontext.
Intelligente Verarbeitung aktivieren: Konvertieren Sie Tabellen, Bilder und strukturierte Inhalte in KI-lesbare Formate.
Bilder extrahieren: Ermöglichen Sie der KI, Bilder aus Dokumenten abzurufen und anzuzeigen.
Blockbrain bietet verschiedene erweiterte Einstellungen, mit denen Sie Ihre Wissensdatenbank (auch Datenbank genannt) für verbesserte KI-Leistung und Teamzusammenarbeit anpassen können. Sie können:
Zugriffseinstellungen anpassen: Legen Sie Datenbanken als öffentlich oder privat fest oder teilen Sie sie mit bestimmten Benutzern für eine kontrollierte Zusammenarbeit.
Sprache auswählen: Optimieren Sie die KI-Verarbeitung für verschiedene Sprachen.
Chunk-Größe & Überlappung modifizieren: Optimieren Sie, wie die KI Text liest und verarbeitet, für bessere Genauigkeit oder breiteren Kontext.
Intelligente Verarbeitung aktivieren: Konvertieren Sie Tabellen, Bilder und strukturierte Inhalte in KI-lesbare Formate.
Bilder extrahieren: Ermöglichen Sie der KI, Bilder aus Dokumenten abzurufen und anzuzeigen.
Nach dem Erstellen einer Datenbank können Sie Dokumente auf drei Arten hinzufügen:
Von Ihrem Computer hochladen: Klicken Sie auf "Hochladen" und wählen Sie Dateien von Ihrem Gerät aus
Von einer Website extrahieren: Klicken Sie auf "Importieren" und geben Sie die URL des Web-Inhalts ein (Hinweis: Die Website muss öffentlich zugänglich sein)
Ein freigegebenes Laufwerk verbinden: Klicken Sie auf "Laufwerk verbinden" und folgen Sie den Anweisungen, um Ihr freigegebenes Laufwerk zu verknüpfen
Nach dem Erstellen einer Datenbank können Sie Dokumente auf drei Arten hinzufügen:
Von Ihrem Computer hochladen: Klicken Sie auf "Hochladen" und wählen Sie Dateien von Ihrem Gerät aus
Von einer Website extrahieren: Klicken Sie auf "Importieren" und geben Sie die URL des Web-Inhalts ein (Hinweis: Die Website muss öffentlich zugänglich sein)
Ein freigegebenes Laufwerk verbinden: Klicken Sie auf "Laufwerk verbinden" und folgen Sie den Anweisungen, um Ihr freigegebenes Laufwerk zu verknüpfen
Insights in Blockbrain ermöglichen Benutzern, textbasierte Informationen innerhalb von Wissensdatenbanken zu speichern und zu verwalten. Im Gegensatz zu Standard-Datenbanken sind Insights für die schnelle Wissenserfassung konzipiert.
Insights in Blockbrain ermöglichen Benutzern, textbasierte Informationen innerhalb von Wissensdatenbanken zu speichern und zu verwalten. Im Gegensatz zu Standard-Datenbanken sind Insights für die schnelle Wissenserfassung konzipiert.
Klicken Sie auf "Erkenntnisse" in der Datenverwaltung
Durchsuchen Sie Ihre gespeicherten Erkenntnisse
Klicken Sie auf "Neue Erkenntnis"
Folgen Sie den Anweisungen
Sie können Ihre Daten direkt mit dem Knowledgebot verbinden, um einfachen Zugriff und Analyse zu ermöglichen. Denken Sie daran, dass dieses Datenverwaltungssystem entwickelt wurde, um Ihnen bei der effizienten Organisation und Nutzung Ihrer Informationen zu helfen. Zögern Sie nicht, die Funktionen zu erkunden, um Ihre Produktivität zu maximieren!
Um diese Funktionen im Detail zu erkunden, besuchen Sie die Erweiterte Funktionen Seite.
Linke Seitenleiste für Navigation
Zentraler Chat-Bereich
Rechte Seitenleiste für Einstellungen
"Datenraum erstellen" in der linken Seitenleiste finden
Auf "+" klicken
Datenraum benennen
Durch auswählen auf der linken Seite kann zwischen verschiedenen Datenräumen gewechselt werden
Benutzen Sie verschiedene Datenräume für verschiedene Projekte
Der zentrale Bereich zeigt den Chatverlauf.
Am unteren Rand befindet sich ein Texteingabefeld mit der Beschriftung "Schreiben Sie Ihre Nachricht".
Geben Sie Ihre Nachricht ein oder nutzen Sie das Mikrofon-Symbol für die Spracheingabe.
Der Bot antwortet basierend auf seinen konfigurierten Einstellungen und dem verfügbaren Wissen. Die Antworten erscheinen im Chatfenster darüber.
Nutzen Sie die Symbole in der oberen Leiste des Chat-Bereichs für zusätzliche Aktionen (Teilen, Kopieren, Zurückspulen etc.).
Unterhalb des Texteingabefelds finden Sie mehrere hilfreiche Funktionen, die Ihre Konversation verbessern:
Papierkorb-Symbol (untere linke Ecke) Klicken Sie hier, um den gesamten Chat-Verlauf zu löschen und eine neue Unterhaltung zu beginnen.
Agents Dies sind wiederverwendbare Prompts, die repetitive Aufgaben erleichtern. Wählen Sie einen Agenten aus, um Aufgaben zu automatisieren und konsistente Antworten zu erhalten.
Auto-Symbol Die Auto-Einstellung passt die Antwortlänge des Bots automatisch an. Es ist am besten, sie auf Auto zu belassen, es sei denn, Sie benötigen kürzere oder besonders lange Antworten.
Bild-Symbol Klicken Sie hier, um Ihre Ideen in Bilder umzuwandeln. Fahren Sie mit der Maus darüber, um die Nachricht "Turn your imagination into imagery" zu sehen.
Web-Research Schalter Diese Funktion ermöglicht der KI, im Internet nach Echtzeit-Informationen zu suchen.
Senden-Symbol Klicken Sie hier, um Ihre Nachricht zu senden, oder drücken Sie einfach "Enter" auf Ihrer Tastatur.
Mikrofon-Symbol (untere rechte Ecke) Anstatt zu tippen, klicken Sie hier, um Ihre Nachricht laut zu sprechen.
Token Consumption (unter den Chat-Funktionen) Dieser Bereich zeigt, wie viele Tokens Sie von Ihrem Gesamtlimit verbraucht haben. Tokens repräsentieren die von der KI verarbeiteten Textabschnitte. Zum Beispiel bedeutet "1/120.000", dass Sie 1 Token von insgesamt 120.000 verwendet haben. Dies hilft Ihnen, Ihre Nutzung im Auge zu behalten und zu vermeiden, das Limit zu erreichen.
Nach jedem Output gibt es mehrere Optionen, die es Ihnen ermöglichen, weiter mit dem Chat zu interagieren.
Agents (Zauberstab-Symbol) Klicken Sie hier, um auf eine Liste konfigurierter Agenten zuzugreifen. Diese Agenten helfen Ihnen, schnell Prompts zu generieren, ohne tippen zu müssen. Sie können beispielsweise einen Agenten verwenden, um den Output der KI mit nur einem Klick zusammenzufassen, womit Sie schneller die benötigten Ergebnisse erhalten.
Pin Message (Stecknadel-Symbol) Möchten Sie eine bestimmte Unterhaltung griffbereit halten? Verwenden Sie "Pin Message", um einen Chat an der Seite anzuheften, sodass er sichtbar bleibt, während Sie weiter chatten. Dies ist nützlich, um während des Gesprächs auf wichtige Informationen zu verweisen.
Contribute Knowledge (Hand- und Glühbirnen-Symbol) Wenn Sie eine KI-Antwort besonders hilfreich finden, können Sie sie zur späteren Verwendung in einer Datenbank speichern. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Contribute Knowledge", und der Output wird für zukünftige Referenzen gespeichert.
Reply (Pfeil-Symbol) Mit der "Reply" Funktion können Sie direkt auf einen bestimmten Chat antworten. Es ermöglicht, ein Gespräch fortzusetzen oder eine Folgefrage zu einem bestimmten Teil der KI-Ausgabe zu stellen.
Speaker (Lautsprecher-Symbol) Klicken Sie hier, um die Nachricht der KI laut vorlesen zu lassen. Dies ist hilfreich, wenn Sie die Antwort lieber hören als lesen möchten.
Löschen (Papierkorb-Symbol) Wenn Sie eine bestimmte Nachricht entfernen möchten, klicken Sie einfach auf das Löschen-Symbol. Dadurch wird dieser bestimmte Chat aus der Unterhaltung gelöscht.
Drei horizontale Punkte (Weitere Optionen) Klicken Sie hier, um zusätzliche Optionen zu öffnen:
Nachricht deaktivieren: Deaktivieren Sie die Nachricht bei Bedarf vorübergehend.
Als Insight speichern: Speichern Sie die Nachricht als Insight für zukünftige Referenzen.
Als Rich Text/Text/Markdown kopieren: Kopieren Sie die Nachricht in verschiedenen Formaten.
Antwort bewerten: Bewerten Sie die Antwort der KI als gut oder schlecht.
Sie können eine Chat-Nachricht als Insight für die spätere Verwendung oder zum Teilen speichern. Hier sind die Schritte zum Speichern und Teilen Ihrer Arbeit und der des Bots:
Suchen Sie die Chat-Nachricht, die Sie speichern möchten
Bearbeiten Sie Ihren Insight bei Bedarf
Fügen Sie zusätzlichen Kontext hinzu
Ändern Sie den Inhalt
Fügen Sie Tags zur besseren Organisation hinzu
Klicken Sie auf Insight speichern, um Ihren Insight zu speichern
Wenn Sie Ihren Insight zu einer Datenbank beitragen möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Insight beitragen" unter der Nachricht und wählen Sie die Datenbank aus, in der er gespeichert werden soll.
Um einen bereits vorhandenen Insight zu teilen, klicken Sie auf Insights, dann auf "Insight beitragen" und wählen Sie eine Datenbank zum Speichern aus. Wenn die Datenbank öffentlich ist, können auch Ihre Teammitglieder Ihren Insight nutzen.
Der Bereich Wissensmanagement, der sich im rechten Panel neben der Chat-Oberfläche befindet, bietet mehrere Möglichkeiten zum Verbinden und Verwalten Ihrer Datenquellen.
1. Datenbanken
Verbinden Sie sich über den Datenverwaltungs-Tab mit großen Datenbanken, die zerlegte Dokumente enthalten
Ideal für umfangreiche Dokumentensammlungen
Ermöglicht die effiziente Verarbeitung großer Datenmengen
2. Dateien
Einzelne Dokumente hochladen
Dokumente werden als vollständige Einheiten geladen
Perfekt zur Wahrung der Dokumentkontext-Integrität
Keine Zerlegung angewendet
3. Insights
Zugriff auf zuvor gespeicherte Nachrichten und Eingaben
Nutzen Sie gespeichertes Wissen aus früheren Interaktionen
Schnelle Integration bewährter Lösungen
4. E-Mail-Integration
Unterstützt derzeit nur Gmail-Verbindung
Zugriff auf E-Mails aus Ihrem Posteingang und Ordnern
Importieren Sie bestimmte E-Mails als Insights in Ihren Kontext
Hinweis: Andere E-Mail-Anbieter werden derzeit nicht unterstützt
5. Zusätzlicher Kontext
Fügen Sie benutzerdefinierte Kontextinformationen hinzu
Erweitern Sie Ihre Wissensbasis mit spezifischen Details
Flexible Integration von ergänzenden Informationen
Um diese Funktionen im Detail zu erkunden, besuchen Sie die Erweiterte Funktionen Seite.
Vorteile
Umfassende Datenintegration
Flexibler Zugriff auf Wissensquellen
Nahtlose Kontexterweiterung
Effizientes Wissensmanagement
Web-Recherche – Erweitern Sie das Wissen Ihres Bots durch Abruf von Echtzeit-Informationen aus dem Internet zusätzlich zu Ihren Wissensdatenbanken.
Insights – Erfassen, speichern und teilen Sie wichtige Informationen aus vorherigen Gesprächen, um Kontinuität und Kontext zu bewahren.
Intent Agent – Verbessert die Datenbanksuche durch Verständnis der Benutzerabsicht und gewährleistet genauere und kontextbezogene Antworten.
Workflows – Automatisieren Sie mehrstufige Prompts, um komplexe Interaktionen zu optimieren und Gespräche effizienter und strukturierter zu gestalten.
Agents – Richten Sie wiederverwendbare, anpassbare Prompt-Shortcuts ein, um Zeit zu sparen und die Produktivität zu steigern.
Zusätzlicher Kontext – Stellen Sie zusätzliche Hintergrundinformationen bereit, um die Antwortgenauigkeit zu verbessern und dabei die Interaktionen effizient zu halten.
Suchoptionen – Passen Sie an, wie Ihr Bot Informationen mit KI-Suche, Index-Suche oder Hybrid-Suche abruft, um präzisere und relevantere Ergebnisse zu erhalten.
Um einige dieser Funktionen im Detail zu erkunden, besuchen Sie die Erweiterte Funktionen Seite
Klicken Sie auf das Disketten-Symbol () unter der Nachricht